2 Milliarden Menschen essen Insekten. Wieso nicht auch wir? In der interaktiven Ausstellung und an Kochkursen erfährst du alles über die nachhaltige Fleischalternative. Ausstellungsinfo: www.reatch.ch/insektenausstellung
reatch
ETH Hauptgebäude (HG) Haupthalle
Bist du auch oft übermotiviert, ständig erreichbar oder unentwegt um deine Selbstrepräsentation besorgt? Das muss nicht sein. Detailliertes Programm, Zeitplan und Raum unter www.hospizderfaulheit.net
Toni Areal
Mo-Sa 7:00-22:00, So 9:00-20:00
Ich bin eine Eisbärenmörderin, weil... Beichte deine Ökosünde dem von der ZHAW entwickelten Ökobeichtstuhl. Weitere Infos auf www.oekobeichtstuhl.ch.
Toni-Areal Kaskadenhalle 5.K
Pflanzliche Ernährung als Grundlage für ein nachhaltigeres Leben? Wir präsentieren dir eindrückliche Fakten anhand von Filmmaterial, Plakaten und mehr.
UZH Zentrum Lichthof, Toni-Areal Kaskadenhalle
Erhalte einen Einblick in die Nachhaltigkeit von Smartphones in der Ausstellung von BuyAware.
UZH Zentrum Lichthof
Konsumieren und dabei gleichzeitig die Ressourcen schonen? Wir zeigen, wie das geht.
Pusch (Praktischer Umweltschutz) und Umweltkommission der PHZH
PHZH LAB Eingang
Bring dein Velo wieder in Fahrt. In der Velowerkstatt findest du Werkzeug, mit dem du selbst Hand anlegen kannst. Ein Velomechaniker vor Ort unterstützt dich mit seinem Fachwissen.
Die Werkstatt ist Montag, Mittwoch und Freitag von 11:00-15:00 geöffnet (OHNE ANMELDUNG). Am Montag findet zusätzlich noch ein Workshop statt.
Workshop: Montag 11:00-12:00 mit Online Anmeldung
ETH Haupgebäude (Töffgarage) - vis à vis Tramhaltestelle ETH Univerisätsspital an der Tannenstrasse
In der CLEVER-Ausstellung steht das nachhaltige Einkaufen im Fokus. Während einer spielerischen Einkaufstour kannst du dein eigenes Konsumverhalten testen.
Biovision-Clever
ETH HG Südhof