Lebensmittel & Biodiversität

Der zweite Tag unserer Nachhaltigkeitswoche steht ganz im Zeichen der Themen Ernährung und Biodiversität.

Zum Thema Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln gibt es eine Vielzahl von Vorträgen und Workshops, von der Lebensmittelproduktion über die Wildkräutersuche bis hin zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen und Kompostierung. Nicht zu vergessen ist unser tägliches kostenloses Mittagessen oder die Fastensuppe, wenn Sie an der einwöchigen Fastenerfahrung teilnehmen.

Was die biologische Vielfalt betrifft, so können Sie an unserer abendlichen “Biodiversitäts-Fresk” teilnehmen, die an die Klima-Fresk anknüpft und ein gemeinsamer Workshop ist, bei dem Sie gemeinsam etwas über Ökosystemleistungen und Naturwissenschaften lernen und so in die Lage versetzt werden, aktiv zu werden.

Vergessen Sie nicht, dass auch andere Veranstaltungen stattfinden, wie z.B. ein Vortrag über Spiritualität und Religion oder ein Vortrag über das ETH Net Zero Ziel.

Und schliesslich findet den ganzen Vormittag und Nachmittag die Velo-Börse statt, also beeilen Sie sich und sichern Sie sich die besten Angebote für Ihr neues, tolles und erschwingliches Velo, von dem Sie schon lange träumen!

Veranstaltungen